Über Fahrzeuge, Maschinen und Grafik…
Heute möchte ich auf ein Thema eingehen, welches sich mit den Fragen befasst, die in den vergangen Tagen am häufigsten gestellt wurden. Wie ist der Lohnunternehmer Simulator aufgebaut, welche grafischen Features kann ich erwarten, welche Art von Maschinen und Fahrzeugen wird es geben.
Um eins vorweg zu nehmen – es wird keine umherfahrenden 3D-Modelle von Maschinen geben. Das hat eine Vielzahl an Gründen. Zunächst ist die Entwicklung einer 3D Simulation unglaublich aufwändig. Ein Simulator der uns vermutlich allen bekannt ist, entwickelte sich über die letzten Jahre umfassend weiter – und macht seine Sache richtig gut. Wir wollten uns nicht an dieser Stelle einreihen und etwas liefern, was es bereits gibt.
Der Lohnunternehmer Simulator soll euch die Möglichkeit geben, euer eigenes Unternehmen zu gründen, aufzubauen und zu entwickeln und er bezieht sich dabei komplett auf die planerischen und wirtschaftlichen Details. Aber keine Sorge – langweilig wird es auf keinem Fall, zu tun gibt es mehr als genug und spannend wird es auch. Jeder, der einmal in einem Lohnunternehmen gearbeitet hat, weiß was alles beim Disponenten am Telefon und auf dem Schreibtisch landet. So wird es euch im Lohnunternehmer Simulator auch gehen.
Um auf die Frage einzugehen, welche Fahrzeuge und Maschinen es geben wird – wir werden natürlich zum Release einen großen Pool an Maschinen mitliefern, die ihr für euer Unternehmen erwerben könnt – aber es wird darüber hinaus ein umfassendes Community Feature geben.
Ein kleiner Vorgeschmack für alle, die sich dafür interessieren ein Spiel zu modifizieren: Über eine feste Datenstruktur könnt ihr in Zukunft eigene Maschinen, Kunden und Mitarbeiter mit den dazugehörigen Attributen in das Spiel integrieren. Ihr müsst dazu in einem Parameter-Editor ein Datenblatt anlegen. Damit werden die Möglichkeiten der Anpassung nahezu grenzenlos.
Ich hoffen, dass ich euch damit heute wieder einen kleinen Vorgeschmack liefern konnten.